Entspannungstherapie ist eine sehr wirksame Methode, um verschiedene Krankheiten vorzubeugen bzw. sogar zu heilen.
Der Körper kann verspannt seien, dies führt zu verschiedenen Problemen.
Es gibt Teufelskreise, wie z.B. Ärger, aus Ärger wird Verspannung, aus Verspannung wird Schmerz, aus Schmerz wird Ärger.
Ein anderer Teufelskreis ist Angst. Aus Angst werden flaue Gefühle im Bauch, flaue Gefühle im Bauch bewirken Verkrampfungen, Verkrampfungen, Verkrampfungen führen zu Schmerz, aus Schmertz wird wieder Angst.
Solche Teufelskreise können selbstverstärkend sein und führen zu dauerndem Unwohlsein und Velust der Lebensenergie.
Die Entspannungstherapie setzt den Hebel bei beim Lösen der Verspannungen an, um Teufelskreise zu durchbrechen.
Im engeren Sinne ist die Entspannungstherapie das bewusste Erlernen von Tiefenentspannungstechnikenm welche z.B. Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen (häufig auch „PMR“ abgekürzt) oder Autogenes Training.
- PMR ist eine willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen mit dem Ziel, daß ein Zustand von tiefer Entspannung im Körper erreicht wird.
- Autogenes Trainig ist eine autosuggestiv basierendes Entspannungsverfahren, welches aus der Hypnose heraus entwickelt wurde. Ziel ist eine Entspannung von innen heraus, ohne äußeres Zutun und ohne äußere Unterstützung.